Dieter Möhring

deutscher Industriemanager; Vorstandsvorsitzender der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL) 1967-1976; div. Aufsichtsrats- und Beiratsmandate

* 31. August 1909 Berlin

† 24. August 1981 Badenweiler

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1982

vom 11. Januar 1982

Wirken

Dieter Möhring, ev., studierte an der Technischen Hochschule Berlin Fernmeldetechnik und spezialisierte sich auf das Gebiet der Hochfrequenztechnik. 1934 schloß er als Diplom-Ingenieur ab.

Von 1935 bis 1939 war er anschließend wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Hochschule Berlin. Mit Beginn des 2. Weltkriegs wurde M. Referent für Funktechnik im Heereswaffenamt.

Nach kurzer britischer Gefangenschaft trat er 1946 als Referent Funktechnik in die Hauptverwaltung für das Post-und Fernmeldewesen in Berlin ein. Als Technischer Leiter der Deutschen Post schied er dort 1950 wieder aus und wechselte zur C. Lorenz AG, eine der beiden Stammfirmen der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL). Er übernahm dort zunächst die Vertriebsleitung für drahtlose Technik. 1953 wurde M. Vorstandsmitglied, beim Zusammenschluß zur Standard Elektrik Lorenz AG Leiter der Lorenzwerke von SEL, 1961 ordentliches Mitglied des Vorstands, 1963 stellv. Vorsitzender des Vorstands und 1967 schließlich Vorsitzender des Vorstands von SEL (als Nachfolger des in den Aufsichtsrat übergetretenen Hermann Abtmeyer).

M. übernahm damit eine Tochter des multinationalen ITT-Konzerns, die vorwiegend auf drei Gebieten tätig ist: Telekommunikation, elektrotechnische ...